Mobbing beschreibt

 einen komplexen psychosozialen Prozess,

der über den üblen Kollegenscherz eindeutig hinausgeht.

                    • Er lässt Betroffene ernsthaft erkranken,
                    • schädigt das Arbeitsklima in einem Ausmaß,
                    • dass sogar ernsthafte Einbußen der Wettbewerbs-
                      und/oder Leistungsfähigkeit(eines Unternehmens bzw. einer Institution) und
                    • somit auch eine Arbeitsplatzgefährdung produzieren kann!

 

Somit sind Mobbing-Prozesse ein  

                    • betriebswirtschaftlicher
                    • volkswirtschaftlicher und vor allem
                    • gesamtgesellschaftlicher unakzeptabler Kostenfaktor


                      line


1. Zur Entstehung des Begriffs "Mobbing"
2. Auszüge aus der langjährigen Forschung von Prof. Heinz Leymann
3. Definition von "Mobbing"
4. Mobbing beschreibt einen komplexen psychosozialen Prozess, der...
5. In Abgrenzung zu anderen Konflikten ist Mobbing...
6. Mobbing: Hilflose Helfer in Diagnostik und Therapie


Einblick in ein breiteres Spektrum unserer Fortbildungsunterlagen erhalten Sie hier.

linie2

 

 

 

VPSM - Verein gegen psychosozialen Stress und Mobbing e.V.
Am Burgacker 70, 65207 Wiesbaden
0611 - 54 17 37
beratung@vpsm.de
Mo-Fr: 10.00 - 18.00