Zahlen / Daten / Fakten
der Wiesbadener Beratungsstelle "Balance"
Statistik 2025
Hier die aktuellen Zahlen der Wiesbadener Beratungsstelle
Statistik 2024
Hier die aktuellen Zahlen der Wiesbadener Beratungsstelle
Statistik 2023
Hier die aktuellen Zahlen der Wiesbadener Beratungsstelle
(Koordinations-Zentrale des VPSM-Fachverbundes der unab-
hängigen Arbeitsplatzkonflikt- und Mobbingberatungsstellen)
Stand: 16.01.2024
Statistik 2022
Hier die aktuellen Zahlen der Wiesbadener Beratungsstelle
(Koordinations-Zentrale des VPSM-Fachverbundes der unab-
hängigen Arbeitsplatzkonflikt- und Mobbingberatungsstellen)
Stand: 28.02.2023
Statistik Oktober 2021
Hier die aktuellen Zahlen der Wiesbadener Beratungsstelle
(Koordinations-Zentrale des VPSM-Fachverbundes der unab-
hängigen Arbeitsplatzkonflikt- und Mobbingberatungsstellen)
Stand: 01.10.2021
VPSM-Studie
Lothar Drat und Bonnie Röhrig
Hier finden Sie die aktuellsten Befunde aus unserer VPSM-Studie 2016.
Im Zuge der Studie wurden LIPT-Fragebögen (Leymann inventory of psychological terror)
von 133 Personen ausgewertet.
Dabei ging es primär um folgende Fragen:
- welchen Handlungen Betroffene ausgesetzt waren
- von wem sie Unterstützung erhielten
- wer als Gegner auftritt (Kollegen, Vorgesetzte, Untergebene)
- die Dauer des Prozesses
- wie sich Betroffene bei Konflikten verhalten
- welche psychischen, körperlichen und psychosomatischen Beschwerden
aus dem Prozess resultieren.
Der VPSM bei Facebook
Unsere Facebook-Gruppe "Lust auf mehr Respekt!"
hat inzwischen über 12.000 Mitglieder
Hier geht es zur Seite der Hier geht es zur Seite des
Wiesbadener Beratungsstelle bundesweiten Fachverbundes
VPSM - Studie 2015
Am Ende des Jahres 2014 wurden die, von den Klienten ausgefüllten, LIPT-Fragebögen der Beratungsstelle "Balance"
in Wiesbaden hinsichtlich vieler Fragen ausgewertet:
Welche Berufsgruppen suchten uns vorrangig auf?
Von wem erhielten Betroffene Unterstützung?
Wer tritt als Angreifer auf?
Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie hier