
Fortbildungsveranstaltungen beim VPSM e.V. seit 1995
Sie prägten das aktuelle Curriculum unserer zertifizierten Weiterbildung zur
Arbeitsplatzkonflikt- und Mobbingberatung (VPSM)
Stefanie Bach, Rechtsanwältin
"Juristische Möglichkeiten und Grenzen bei Mobbing "![]()
David Beckmann, Dipl.Psych.
Christoph Fischer, Dipl.Soz.Päd., Verhaltenstherapeut (dgvt)
"Beratung /Coaching im VPSM-Fachverbund -
Schnittmenge und Unterschiede zu
Systemischen- und Verhaltenstherapeutischen Ansätzen"![]()
Markus Budinger, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
"Traumaverarbeitung durch EMDR"![]()
Maria Carlson, Dipl. Psychologin
"Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Mobbing"
(Vorstellung ihrer Diplomarbeit)![]()
Ute Cornelius, Mobbing-Beraterin, Stuttgart
"In der Mobbing-Beratung arbeiten heißt " ... "
Qualitätssicherung in der Mobbingberatung
durch den VPSM-Fachverbund der unabhängigen
Arbeitsplatzkonflikt- und Mobbingberatungsstellen
im VPSM"![]()
Lothar Drat, Dipl. Sozialpädagoge
Koordinator des VPSM-Fachverbundes
"Grundlagen der Arbeitsplatzkonflikt- und Mobbingberatung"![]()
Claudia Gross, Dipl. Psychologin
"Bewältigungsstrategien bei Mobbing"
(Vorstellung ihrer Diplomarbeit)![]()
Dr. med. Ulrich Günter
"Möglichkeiten und Grenzen in der Arbeit mit Mobbing-
Betroffenen aus der Sicht des Allgemeinmediziners"![]()
Dr. Peter Halama, Neurologe/Psychiater
"Therapie von Gemobbten aus der Sicht
des niedergelassenen Nervenarztes"![]()
Peter Hefner, Dipl. Sozialpädagoge
"Körpersprachliche Signale in der Beratung wahrnehmen"![]()
Gerald Heger, Dipl. Sozialpädagoge, Supervisor/Psychotherapeut (HPG)
"Systemische Sichtweisen / Familien- und
Organisationsaufstellungen in der Mobbingberatung"![]()
Uschi Kellner, Dipl. Soz. Wiss.
"Konfliktmanagement, Kommunikation, Psychodrama"![]()
Uschi Kellner,
Willy Kipper,
Ursula Näf,
Koordinatoren des VPSM-Netzwerkes der Mobbing- Selbsthilfegruppen Deutschland/Schweiz
"Möglichkeiten und Grenzen von Selbsthilfegruppen-Arbeit bei Mobbing"![]()
Christoph Kluss, Rechtsanwalt
"Juristische Möglichkeiten und Grenzen bei Mobbing I"![]()
Andrea Lambrich, Fachanwältin für Arbeitsrecht
"Juristische Möglichkeiten und Grenzen bei Mobbing II"![]()
Renate Mon Real, Heilpraktikerin / Psychotherapeutin (HPG)
"Hypnosetherapie und NLP in der Arbeit mit Patienten mit
posttraumatischen Belastungsstörungen / Angststörungen"![]()
Silke Sauer, Dipl. Pädagogin, Mediatorin
"Mediation (Erfahrungsbericht)" ![]()
Bernd Sehring, Rechtsanwalt
"Juristische Möglichkeiten und Grenzen bei Mobbing III"![]()
Günter Ossowski, Dipl. Psychologe
"Ambulante therapeutische Arbeit mit Mobing-Betroffenen"![]()
Dr. Ekkehard Schröder, Facharzt fürNervenheilkunde und Psychotherapie
"Therapie von Gemobbten aus der Sicht des
niedergelassenen Nervenarztes"![]()
Dr. Wolfgang Stehling
"Umgang mit Stress"![]()
Dr. Terporten, Chefarzt,
Inge Schrauth Greis, Sozialtherapeutin,
Klinik St. Franziskastift, Bad Kreuznach
"Konzeption der Psychosomatischen Klinik, St. Franziskastift
und Möglichkeiten einer Kooperation mit dem VPSM"![]()
Gabi Thesseling, Dipl. Psychologin
"Coaching in der Beratung"![]()
Sabine Scheide, Dipl. Psychologin, Marburger Beratungsstelle
"In der Mobbing-Beratung arbeiten heißt..."![]()
Ute Körner, Mobbing-Beraterin, Nürtingen
"In der Mobbing-Beratung arbeiten heißt..."![]()
Magla La Luna, Mobbing-Beraterin, Heidelberg
"Telefonische Mobbing-Beratung"![]()
Udo Möckel, Mobbing-Beratung, Hamburg
"In der Mobbing-Beratung arbeiten heißt..."![]()
Regina Sichart, Dipl. Psychologin, Beratungsstelle Marburg
"Anti-Mobbing-Programm nach Hartmann/Hartmann"![]()
Margit-Ricarda Rolf, Mobbing-Beraterin, Mobbing-Zentrale Hamburg
"In der Mobbing-Beratung arbeiten heißt..."![]()
Gisbert Jutz, DAG/CDA
"Ambulante Kuren als ein sinnvoller Schritt zur Bewältigung von Mobbing"
![]()



